- 04
- März
Collonil | Social Media
Seit 2013 posten wir für Collonil feinsten Schuhputz-Content auf Facebook. Nach und nach haben wir die Social-Media-Strategie erweitert: auf YouTube, LinkedIn und Instagram.
Seit 2013 posten wir für Collonil feinsten Schuhputz-Content auf Facebook. Nach und nach haben wir die Social-Media-Strategie erweitert: auf YouTube, LinkedIn und Instagram.
Wir haben die globale Brand-Awareness-Kampagne von ASOS für das deutsche Social-Media-Publikum adaptiert – mit täglichen Aktionen und speziellen Events mit deutschen Celebrities.
Wenn die Dinge etwas schwieriger sind, dann machen wir sie einfach. Für EIGENSONNE haben wir die Frage, ob sich Solarstrom lohnt, in 90 Sekunden Video ganz einfach beantwortet.
Eine Fashion-Kampagne ohne Models – sondern mit Menschen, die unsere Zielgruppe inspirieren. Wir erzählen ihre Geschichten auf Social Media. Und ziehen ihnen dabei Zign-Schuhe an.
Wenn eine Social-Media-Aktion ein Eigenleben entwickelt: Mit Bloggern haben wir den Ice Cream Market auf die Beine gestellt. Zuerst in Berlin, dann in drei weiteren Städten.
Brand Experience: Bevor wir uns auf Content und Social Media spezialisierten, entwickelten wir die Marke „Hamburg Aviation“ für den Luftfahrtcluster der Metropolregion Hamburg.
Für das Social-Media-Publikum von Zalando haben wir Promi-Begegnungen und coole Aktionen Wirklichkeit werden lassen – und eine große, silberne Slot Machine auf Reisen geschickt.
Das Schöne bei kleineren Unternehmen wie Philipps Bike Team ist, dass die Effekte unserer Maßnahmen oft direkt spürbar sind. Wir kümmern uns um die Website, SEO und Paid Traffic.
Ja, so eine Wasserleitung von innen ist nichts für schwache Nerven. Unser Spot ist ein kleiner Horrortrip für Menschen, die Angst vor Bakterien und Keimen haben – mit Happy End.
Für alsa Hundewelt und die Tochterfirma Landguth inszenieren wir Hunde in Zeitlupe. Und die ostfriesische Landschaft, die so frisch und saftig wirkt wie das Premium-Heimtierfutter.
Ein Werk voll feiner Ironie und dezenter Erotik. Eine Meditation über die conditio humana im Zeitalter des Wettbewerbs. Eine Reflexion über Intimität und die Diktatur der Zahl.
Neueste Kommentare